Moderations-Bereich ]

Fahrstreifenwechsel

Fahrstreifenwechsel

Beitragvon FSB » Do 19. Mai 2016, 20:00

Fahrstreifenwechsel

Fahrstreifenwechsel sind schwierig und gefährlich und daher gibt es Unmengen an Unfällen beim Fahrstreifenwechseln.

Wichtig: Niemals einen Fahrstreifenwechsel erzwingen (!)
Wichtig: Niemals den Blick nach vorn ( Fahrtrichtung ) verlieren (!)
Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen (!)
Auf den nachfolgenden Verkehr achten (!)
Wenn alle Stricke reissen muss man langsamer werden oder gar anhalten.
Ständig den mitfliessenden Verkehr beobachten über Innenspiegel und Aussenspiegel ( insbesondere der linke Aussenspiegel ).
Die Regeln für das Fahrstreifenwechseln gilt auch wenn man nur geringfügig seinen eigenen Fahrstreifen verlässt ( Spurtreue ).
Generell sollte man versetzt fahren - also vor und hinter und nicht neben anderen Fahrzeugen ( insbesondere neben breiten Fahrzeugen ).
Wichtig: Falls jemand den Fahrstreifen auf deine Spur wechseln möchte ihm/ihr auch helfen und nicht zu dicht auffahren.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Merke: Wenn wir im Strassenverkehr uns alle gegenseitig helfen - so kommen auch alle am schnellsten zum Ziel.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Taktik für das Fahrstreifenwechseln

- früh erkennen, dass man einen Fahrstreifenwechsel machen muss ( Radfahrer, Verengungen, zum einordnen für das Abbiegen usw. )
- den Verkehr hinter und auf der linken Seite beobachten ( werden sie schneller oder langsamer oder ist es völlig leer )
- falls jemand auf der linken Seite fährt beobachten ob er näher kommt ( ob er schneller als wir ist ) oder sich entfernt ( ob er langsamer ist )
- falls das Fahrzeug sich nähert warten wir bis das Fahrzeug links neben uns ist und dann fangen wir an nach links zu blinken
- Innenspiegel, linker Aussenspiegel, Schulterblick nach links, nach vorne schauen und sanft rüberlenken ( nicht ruckartig !)
- die meisten Fahrstreifenwechsel werden mit Gas durchgeführt - ist man deutlich langsamer als die Fahrzeuge auf der Spur, kommt man auch nicht rein
- nicht lange auf der 2. oder gar 3. Spur fahren - versuchen wieder schnell auf die 1. bzw. rechte Spur zu gelangen
- nach Hindernissen versuchen unmittelbar wieder auf die rechte Spur zu wechseln bevor jemand versucht uns von Rechts zu überholen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Innenspiegel
2. Aussenspiegel
3. Blinken
4. Schulterblick - Toter Winkel (!) - vor dem Lenken (!)
5. Nach vorn schauen
6. Lenken

Es kann sein, dass man manchmal Einiges öfter machen muss z.B. den Aussenspiegel mehrfach beobachten oder noch einmal einen Schulterblick bevor man lenkt (!)

Fahrstreifenwechsel nach Links und nach Rechts:

- Innenspiegel - blauer Bereich
- Aussenspiegel - grüner Bereich
- Schulterblick - roter Bereich

Fahrstreifenwechsel nach Rechts:
Bild

Fahrstreifenwechsel nach Links:
Bild

Wichtig: während man den Schulterblick macht nicht den eigenen Fahrstreifen wechseln (!)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In welchen Situationen empfiehlt es sich einen Fahrstreifenwechsel zu machen oder wann muss einer durchgeführt werden ?

Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FSB
 
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Jan 2016, 23:09



Zurück zu Einzelne Themen, Regeln und Techniken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mahmut.Tuerkyilmaz und 0 Gäste